Der Planet-Chat
Am Montag und Dienstag habt Ihr die einmalige, ok zweimalige, Chance auf www.planet-beruf.de zu chatten. Und zwar nicht einfach über Belanglosigkeiten, sondern Ihr könnt Fragen rund um die Bewerbung stellen.
Am Montag und Dienstag habt Ihr die einmalige, ok zweimalige, Chance auf www.planet-beruf.de zu chatten. Und zwar nicht einfach über Belanglosigkeiten, sondern Ihr könnt Fragen rund um die Bewerbung stellen.
Auch wir vom JenaJobBlog finden Radio gut. Wir waren ja sogar selbst schon mal dabei und durften uns vorstellen. Ich selbst musste erst fest im Beruf sein, um einmal die Möglichkeit, einen Radiosender kennenzulernen, zu bekommen. Anders ist das an der Jenaplan-Schule.
Read details„Natürlich ist eine der täglichen Aufgaben das Schreiben von Java-Code.“ Wie Code? Geheime Mitteilungen? CIA? Verschlüsselte Nachrichten? Oder doch etwas ganz Anderes? Ich habe Java zum ersten Mal gehört und musste an eine Insel in der Südsee denken, wurde aber eines Besseren belehrt.
„Heute Morgen hatte ich eine Telefonkonferenz mit einem Kunden und habe ein paar Implementierungen vorgenommen. Weiterhin habe ich mich in ein neues Framework eingearbeitet.“
Read details
Bald ist Ostern, bald sind Ferien! Und hier kommt ein super Vorschlag für alle diejenigen, die ihre Ferien noch nicht vollkommen verplant haben. Das Jenaer Bildungszentrum organisiert in Eurer zweiten Ferienwoche ein Berufsinfocamp.
Die Rubrik Nützliches ist auch mal wieder an der Reihe: Heute möchte ich mich mal zum Thema Anhang in der E-Mail-Bewerbung äußern. In meiner Arbeit als Personalerin bekomme ich regelmäßg Bewerbungen. Und immer mal wieder kommt es vor, dass in einer mehrere Dateien im Anhang beschädigt sind oder auch 8 bis 10 verschiedene Dateien angehängt sind. Dies ist wirklich schade, da das ehrlich gesagt unnötig und anstrengend ist und Ihr ein solches Missgeschick ganz einfach vermeiden könnt.
Wow, das klingt doch spannend, aber was genau ist das? Für alle, die das nicht wissen und auch noch nie dran teilgenommen haben, habe ich mal bei Wikipedia nachgeschlagen:
BarCamp ist ein internationales Netzwerk von „Unkonferenzen“ (offenen, partizipativen Veranstaltungen, deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt werden), zu Themen wie Webapplikationen in frühem Stadium, Open-Source-Technologien und Social Software. Der Name ist eine Anspielung auf eine von Tim O’Reilly initiierte Veranstaltungsreihe namens FooCamp und bezieht sich auch auf den Begriff Foobar.
Read details
Hallo, wir sind Beatrice (18) und Constanze (20) aus Jena. Wir sind Auszubildende des 2. Lehrjahres zu Feinoptikerinnen von der Jenoptik Optical Systems GmbH.
Read detailsDu wolltest immer schon mal in die Betriebe Jenas und sehen, was dort genau passiert? Dann hast du am heute Nachmittag die einmalige Chance genau das zu tun. Als Ergänzung zum Berufs-Info-Markt vom vergangenen Samstag findet am heutigen Mittwoch, den 16. März von 14 bis 18 Uhr der Tag der Berufe statt.
Read detailsDas Jenaer Bündnis für Familie veranstaltet am 16. März 2011 den 3. Jenaer Infotag Wiedereinstieg „Comeback im Beruf“ in der Goethe Galerie Jena. Diese Veranstaltung richtet sich an Frauen und Männer, die eine Rückkehr in das Berufsleben anstreben. Zahlreiche Aussteller der hiesigen Wirtschaft, Organisationen und Verbänden informieren und beraten Sie ganz individuell. Matthias Machnig, der Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, hat die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Es verspricht ein interessanter Tag zu werden und Sie sind alle herzlich eingeladen.
Read detailsWas hatte denn diese Woche zu bieten? War doch wieder einiges. Und vor allem eine ganze Reihe Vorankündigungen, denn die Messesaison ist eröffnet.
Read details