MEWA – ein Familienbetrieb geht mit der Zeit
Am 02.11.2016 hat Herr Mühling, der kaufmännische Geschäftsführer der Betriebsstätte MEWA Jena, die Schüler der Fachschule 16 empfangen. Anlass war neben der Vorstellung der MEWA auch die Kooperationsvertragsverlängerung mit dem JenaJobBlog der Karl-Volkmar-Stoy Schule. Die Schüler der Fachschule 16 bedanken sich hiermit nochmal recht herzlich für die Unterstützung der MEWA bei diesem Projekt. Im Anschluss…
Read detailsPraktiker informieren über Alles rund um Arbeitnehmerüberlassung
OPEN LABS – Der Duft ist oft entscheidend!
Offene Labore und Hörsäle am 4. November in der EAH Jena
Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre EAH Jena“ öffnen am 4. November einige Hörsäle und Labore ihre Türen zum Nachmittag der OPEN LABS:
Weiterführende Schulformen – Deine Chance auf mehr
Diese Frage stellt sich wohl jeder: Wie geht es nach der schulischen Ausbildung weiter? Die Antwort darauf ist sehr individuell. An der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (KVSS) in Jena kann diese Frage beantwortet werden.
Read detailsDas Gesicht der Gastronomie: Restaurantfachfrau/-mann
Service ist dein zweiter Vorname und niemand ist zuvorkommender als du? Dann bist du geradezu geboren für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau/-mann. Als Restaurantfachfrau/ -mann bedienst und verwöhnst du deine Gäste in Gastronomiebetrieben wie Restaurants, Gasthäusern und Cafés. Deine Arbeitszeiten sind ebenso wie die Ausbildung abwechslungsreich.
Read details13. Thüringer Jugendgerichtstag am 2. November 2016
Aktuelle Herausforderungen der Jugendstrafrechtspflege
Am 2. November 2016 tagt in der Industrie-und Handelskammer Erfurt der 13.Thüringer Jugendgerichtstag.
Der Thüringer Jugendgerichtstag ist wie jedes Jahr ein zentrales Forum in Thüringen für den Meinungsaustausch von Theorie und Praxis zum Thema Jugendkriminalität. Thema der diesjährigen Veranstaltung „DVJJ aktuell“ sind aktuelle Herausforderungen an die Jugendstrafrechtspflege.
„Tag der Forschung“ der EAH Jena am 26. Oktober 2016
Forschung erleben
Am 26. Oktober veranstaltet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ihren jährlichen „Tag der Forschung“. Die öffentliche Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Jubiläumswochen beginnt um 9.30 Uhr der Aula der Hochschule (Haus 4, EG).
Ausbildung wird DIGITAL (Teil 2)
Berichtsheft in der Cloud – immer und überall
Auch während der Ausbildung macht das AuGaLa digitale Angebote. Hier geht es vor allem darum, die Nachwuchskräfte beim Lernen und im Berufsalltag zu unterstützen. Das Berichtsheft war und ist eine der Grundlagen guter Ausbildung.
Ausbildung wird DIGITAL (Teil 1)
Die Digitalisierung für die Verbesserung von Nachwuchsförderung und Ausbildung zu nutzen, ist eine große Herausforderung. Mit einem breiten Spektrum digitaler Angebot zeigt die Garten- und Landschaftsbranche, wie man die neuen Medien einsetzen kann.
Read details