Vocatium Jena: Talenten auf der Spur

Am 4. und 5. September findet die fünfte vocatium Jena/Ostthüringen in der Sparkassen-Arena Jena, Keßlerstraße 28 von jeweils 8.30 Uhr bis 14.45 statt. Die wichtigsten Eckdaten Der Eintritt zur Messe ist frei.  Die Messe bietet die Möglichkeit mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Dafür können zuvor Termine auf der Webseite vereinbart werden. Auch Spontanbesucher ohne Termin…

JenaJobBlog On Tour

„An welche Seite am Tisch setzt man sich beim Bewerbungsgespräch?“, „Welche Erfolgschancen haben Bewerber, die mit FlipFlops zum Gespräch kommen?“ und „Kann ich für ein Studium eingeschrieben sein und trotzdem zuerst ins Ausland gehen?“ – das waren einige der Fragen, die wir von den Montessori-Schülern der 11. und 12. Klasse beantwortet durften. Heute war unser…

Let’s talk: rechtliche Grundlage für Kinder- und Jugendarbeit

Heute gibt es Tipps und Ratschläge der anderen Art. In Berufsfelder hineinschnuppern und erleben, ist immer eine gute Idee. Trotzdem dürfen weder Schüler noch Arbeitgeber ihre Rechte vergessen. Wer was und wie arbeiten darf, erfährst du hier! Kinder bis 12 Jahre Bis zum 13. Lebensjahr ist nur das altersgerechte Arbeiten innerhalb der Familie erlaubt. Altersgerecht,…

Studium – mehr als nur die blanke Theorie?

Eins ist klar: Studieren wird stetig populärer. Das Studium bietet die Möglichkeit sich intensiver mit einem Fachbereich zu beschäftigen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten, wie dies absolviert werden kann – von Voll- zu Teilzeitstudium und dual oder universitär. Was sich hinter diesen Bildungswegen versteckt, erfährst du hier! B wie Berufsbegleitendes Studium Das berufsbegleitende Studium bietet…

Dual oder Schulisch – Das ist hier die Frage

Nicht jeder muss studieren, ob mit oder ohne Abitur. Eine Ausbildung bringt viele Vorteile mit, die ein Studium oftmals nicht erfüllen kann, wie z.B.: eine frühe finanzielle Unabhängigkeit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt die Möglichkeit nach der Ausbildung übernommen zu werden Außerdem gibt es viele interessante Berufe, die dual oder schulisch ausgebildet werden. Aber was…

Informieren geht über Probieren oder wie war das?

Okay, Phase 1 ist abgeschlossen? Dann geht es jetzt darum, die gesammelten Informationen auszuwerten und sich zu informieren. Es gibt viele Seiten, die dir bei der Recherche helfen können. Einige davon sind: Über den Hochschulkompass kannst du Studienbereiche finden und kennenlernen oder gezielt nach Studiengängen oder Universitäten in Deutschland suchen. Auf studieren.de kannst du anhand…

Die große Frage mit dem W: “Was soll ich werden?”

Was soll ich werden? Das ist vermutlich eine der schwierigsten Fragen. Mich persönlich hat die Frage schon meine gesamte Schulzeit verfolgt, aber bis ich mich festlegen musste, hatte ich ja noch Zeit. Doch plötzlich hatte ich das Abschlusszeugnis in der Hand und die Frage wurde immer lauter in meinem Kopf. Was nun?  Wenn du noch…

In den Sommerferien Berufe ausprobieren

Noch wenige freie Plätze im IHK-Schülercollege für Praxistage direkt in Unternehmen Das Schülercollege der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera bietet an insgesamt 30 Projekttagen in den Sommerferien die Möglichkeit, Ausbildungsberufe kennenzulernen. An diesen Tagen können SchülerInnen ab Klasse 8 in die Berufswelt des Mikrotechnologen, Feinoptikers, Süßwarentechnologen, Elektronikers, Bankkaufmanns/-frau oder Hotelfachmanns/-frau eintauchen. Sie arbeiten mit…